BUNDESBILDUNGSANSTALT  FÜR  ELEMENTARPÄDAGOGIK  LINZ

VOM ROHBLOCK ZUR SKULPTUR
Formen aus Speckstein

Die Schülerinnen der 4C Klasse durften das Atelier des Bildhauers Mag. Johann Gölles in St. Valentin besuchen und vor Ort in seinem Workshop kreativ tätig werden. Durch wertvolle Einblicke in künstlerische Prozesse, die Inspiration vor Ort und die neuen Perspektiven konnten sie viele neue Erfahrungen für sich und ihren Beruf machen.

Bereits der Rundgang durch die verschiedenen Arbeitsbereiche des Ateliers bot spannende Einblicke in die Bildhauerei. Im persönlichen Gespräch anhand seines Projekts „Entfaltung des Lebens“ erhielten unsere Schülerinnen auch einen authentischen Eindruck vom Leben und Arbeiten als Bildhauer. Seine Vorgehensweise wurde durch originale Entwurfszeichnungen sowie Aufnahmen vom Entstehungsprozess verständlich dargestellt.

Im praktischen Teil arbeiteten die Schülerinnen mit Speckstein – einem gut formbaren Material, das ideal für erste bildhauerische Versuche ist. Verschiedene Steine in unterschiedlichen Größen, Formen und Farben sowie passende Werkzeuge standen bereit, sodass die eigenen Ideen rasch umgesetzt werden konnten. Die direkte Vermittlung am Material auf anschauliche Weise und das eigenständige Gestalten machten den Workshop zu einem besonderen Erlebnis.

Der Besuch war eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag, so die 4C Klasse:

Jula: „Ich habe es sehr spannend gefunden, dass der Künstler sich zu Hause ein richtiges Atelier eingerichtet hat, wo wir uns die Arbeiten beim Durchgehen ganz genau ansehen durften.“

Annika & Stella: „Wir wurden von Herrn Gölles sehr freundlich empfangen und man hat sich an dem Ort gleich wohlgefühlt. Er hat uns durch seine Arbeit und mit seiner netten Art inspiriert.“

Theresa: „Ich fand großartig, dass wir uns aussuchen durften, mit welchem Stein wir arbeiten, wie wir ihn bearbeiten und auch, was wir daraus machen wollen. Wir hatten freie Wahl.“

Pia: „Was mir sehr gefallen hat, war, dass er keinen Vortrag gehalten hat, sondern jederzeit offen für Fragen unsererseits war.“

Projektleitung Bildhauer Mag. Johann Gölles

https://bildhauer-goelles.blogspot.com/

Förderung OeAD│Initiative Kultur:Bildung

Text Ingrid Holzleitner und Milica Simic

Fotos © Milica Simic 20.10.2025

LEDERERGASSE 32D

UNSER LEITBILD >>>

LEHRERINNEN

Liste >>

VERWALTUNG

zur Seite >>

TERMINE

Info >>

KONTAKT

zur Seite >>

WebUntis

zur Seite >>