Im Zuge der Impulswochen >>technik bewegt<< der Initiative Baukulturvermittlung hatte die 4B Klasse die Möglichkeit am Bauworkshop „wir brauchen raum!“ im Architekturforum Linz teilzunehmen. Inhalt des Workshops war die Auseinandersetzung mit Membran- bzw. Pneumatischer Architektur mit dem Ziel, eigene temporär aufblasbare – kleine als auch große – Räume zu schaffen.
Unter der Leitung von Silvia Koll wurden die Grundlagen für die Umsetzung von aufblasbaren Strukturen erarbeitet, Ideen ausgetauscht und in einer Konzept- sowie Baugruppe dann realisiert. Experimente mit unterschiedlichen Materialien waren Teil der Aufgabe beim Modellbau in der Konzeptgruppe. Eine raumgreifende wandelbare Struktur und einen begehbaren Raum herzustellen, hatte Baugruppe zur Aufgabe.
Den Abschluss bildete eine Präsentations- sowie Reflexionsrunde zu den entstandenen Arbeiten und dem Projekt an sich. Die Schüler:innen haben nach eigenen Rückmeldungen gute Erfahrungen in diesem Bereich gemacht, den Workshop als lehrreich und spannend empfunden und hatten besonderen Spaß am Bau der beiden großen Membranbauten.
Weitere Eindrücke gibt es auf unserer Instagram und TikTok Seite.
In Zusammenarbeit mit…
Silvia Koll MA und Justyna Czaplinska
technik bewegt 2025 — afo architekturforum oberösterreich
bink Impulswochen technik-bewegt | Initiative Baukulturvermittlung
Aktuelle Ausstellung im afo Power — afo architekturforum oberösterreich
Text M. Šimić
Fotos © 4B Klasse, S. Koll, R. Backfrieder, M. Simic